Datenschutz
Richtlinie zur Nutzung der Website
Diese Datenschutzhinweis beschreibt die Art und Weise, wie wir Personendaten von Ihnen bearbeiten, wenn Sie unsere Internet-Seite besuchen.
1. Allgemeines
Die Website der Lungenliga (im Folgenden auch «wir» oder «uns/unser») richtet sich an Personen in der Schweiz. Wir messen dem Datenschutz grosse Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden massgeblichen datenschutzrechtlichen Vorschriften. Diese Richtline zur Nutzung der Website (kurz «Richtline») beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben.
Beim erstmaligen Aufruf unserer Website erscheint eine Pop-up Schaltfläche mit der Beschreibung unserer Website-Tracking-Tools. Durch Anklicken der Schaltfläche «alles akzeptieren» erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der vorliegenden Richtline und in Übereinstimmung mit den von Ihnen gewählten Privatsphäre-Einstellungen einverstanden.
2. Wer ist für die Datenbearbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Für die Datenbearbeitung verantwortlich ist:
Lungenliga Bern
Chutzenstrasse 10
3007 Bern
Bei Fragen rund um das Thema Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
-
E-Mail: datenschutz@lungenliga-be.ch
3. Gesammelte Daten
3.1 Zugriffsdaten
Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie diese Website nutzen. Wir erfassen automatisch Daten über Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Interaktion mit uns.
Zu diesen Zugriffsdaten gehören:
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Datum und Uhrzeit des Abrufs
-
übertragene Datenmenge
-
Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
-
Browsertyp und Browserversion
-
Betriebssystem
-
Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
-
Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
-
Internet-Service-Provider des Nutzers
-
IP-Adresse und der anfragende Provider
Unter Umständen sammeln Drittparteien anonymisierte Daten über Ihre Nutzung unserer und anderer Websites und stellen uns diese Daten in anonymisierter Form zur Verfügung. Diese Daten (i) zeigen uns, aus welchen geografischen Regionen Nutzerinnen und Nutzer auf unsere Website zugreifen oder (ii) informieren uns über das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer in Bezug auf Werbeanzeigen auf anderen Websites und (iii) zeigen uns die Namen anderer Websites an, auf denen Ihnen Werbeanzeigen der Lungenliga Bern gezeigt wurden.
Unternehmen, welche Mediaplayer wie YouTube betreiben, können Ihre vollständige IP-Adresse speichern, damit Sie sich auf deren Plattformen gehostete Inhalte ansehen oder anhören können. Diese Plattformen von Dritten werden nicht von uns betrieben oder überwacht, und Ihre IP-Adresse sowie sonstige personenbezogene Daten, die von diesen Plattformen erhoben, verarbeitet oder gespeichert werden, unterliegen deren jeweiligen Datenschutzbestimmungen. Die Lungenliga Bern ist nicht verantwortlich für den Umgang dieser Unternehmen mit personenbezogenen Daten.
3.2 Personenbezogene Daten
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefongespräch), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, aus Zwecken der Qualitätssicherung oder für andere in dieser Richtlinie beschriebene Zwecke.
Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist. Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig und zulässig ist.
Die Lungenliga Bern ist nicht verantwortlich für den Umgang mit personenbezogenen Daten von Dritten, die von diesen erhoben, verarbeitet oder gespeichert werden.
4. Offenlegung und Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich verwenden wir Ihre über die Website generierten Daten nur innerhalb unserer Organisation. Unter Beachtung des rechtlichen Rahmens sowie den einschlägigen Datenschutzerklärungen und Richtlinien kann die Lungenliga Ihre Daten jedoch zwecks Erbringung von Dienstleistungen gegenüber den mit ihr verbundenen Gesellschaften (z.B. kantonale Lungenligen), ihren Vertreterinnen und Vertretern sowie externen Dienstleistenden offenlegen. Alle Dienstleistenden der Lungenliga Bern, die einen Zugriff auf über unsere Website gesammelte personenbezogene Daten haben, sind verpflichtet, diese Angaben vertraulich zu behandeln, personenbezogene Daten nur für den Zweck zu verwenden, für den sie zur Verfügung gestellt wurden, und alle anwendbaren Datenschutzgesetze, Weisungen und Richtlinien der Lungenliga Bern zu beachten. Wenn und soweit wir in diesem Rahmen Dritte einschalten, sind diese verpflichtet, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten. Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen ausserhalb der EU findet nicht statt.
Die Lungenliga Bern kann Ihre Daten zudem gegenüber Regierungsbehörden oder staatlichen Stellen, Aufsichtsbehörden offenlegen, sofern dies:
-
dem anwendbaren Recht, Vorschriften, gerichtlichen Verfügungen oder offiziellen Anforderungen entspricht;
-
allfälligen Anforderungen von Aufsichts- oder anderen Behörden bzw. von ihnen herausgegebenen Leitlinien entspricht;
5. Sicherheit der Datenübermittlungen
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten bemüht. Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Dies gilt für Ihre Bestellungen und die Kontaktformulare. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmassnahmen, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen. Die von uns verwendeten Server werden regelmässig sorgfältig gesichert.
5.1 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiberin senden, nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der «https://» Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
6. Schutz, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf die Mitarbeitenden, Beauftragten und sonstigen Parteien, die Kenntnis von diesen Daten haben müssen, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen. Dazu setzen wir unter anderem Firewalls, persönliche Passwörter sowie Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien ein. Die Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten erfolgt ausschliesslich gemäss dieser Richtlinie, mit Ausnahme von Fällen, in denen uns Ihre Zustimmung vorliegt oder wenn die Offenlegung rechtlich zulässig ist. Wenn wir der Ansicht sind, dass zusätzliche Produkte und Dienstleistungen für Sie von Interesse sein könnten, teilen wir allenfalls Ihre personenbezogenen Daten und Informationen mit verbundenen Gesellschaften der Lungenliga Bern (z.B. kantonale Lungenligen), sofern das anwendbare Recht dies gestattet.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Massgabe der Datenschutzerklärung der Lungenliga Bern verarbeitet.
7. Umgang mit elektronischen Mitteilungen
Alle elektronischen Mitteilungen (E-Mails) an die und von der Lungenliga Bern werden automatisch in einem Protokollsystem gespeichert. Elektronische Mitteilungen sind durch geeignete technische und organisatorische Massnahmen geschützt und dürfen nur in begründeten Fällen im Ein-klang mit dem anwendbaren Recht für bestimmte Personen (z.B. Recht, Compliance) zugänglich gemacht werden.
Nutzen Besucherinnen oder Besucher zur Kontaktaufnahme mit der Lungenliga die E-Mail-Kontaktadresse, welche wir auf unserer Website veröffentlicht haben, ermächtigen sie die Lungenliga Bern ausdrücklich, auf demselben Wege entweder an die Absenderadresse oder eine andere angegebene Adresse zu antworten. Hierbei gilt zu beachten, dass E-Mails kein geeignetes Mittel für den Versand vertraulicher Informationen darstellen.
8. Links
Unsere Website können Hyperlinks zu anderen Websites enthalten, die nicht von der Lungenliga Bern betrieben oder von ihr überwacht werden. Diese anderen Websites unterliegen weder unserer Datenschutzerklärung noch dieser Richtlinie, weshalb wir weder für ihre Inhalte noch für ihren Umgang mit personenbezogenen Daten verantwortlich sind.
9. Rechte des Internet-Users
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft
-
Berichtigung
-
Einschränkung der Bearbeitung
-
Sperrung
-
Löschung der Daten, die bei uns über Sie gesammelt wurden. Wenden Sie sich in diesen Fällen an unseren Datenschutzbeauftragten.
9.1 Zuständige Datenschutzbehörde
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) ist der Datenschutz- und Informations-freiheitsbeauftragte für die Schweiz mit Amtssitz in Bern.
